5 November 2023 until 11 August 2024
DEIN MUSEUM
Sammlung neu gesehen
Mit dem partizipativen Ausstellungsprojekt DEIN MUSEUM. Sammlung neu gesehen lädt das Deutsche Ledermuseum zum ersten Mal jede*n dazu ein, selbst aktiv zu werden und mitzugestalten. Als Co-Kurator*innen wählen die Besucher*innen an Voting-Stationen im Haus und über Social Media-Abstimmungen Exponate, verfassen Texte und bestimmen damit den Inhalt der als work-in-progress angelegten Ausstellung mit.
Aus der einzigartigen Sammlung können unter anderem asiatische Schattenspielfiguren, mittelalterliche Minnekästchen, perlenverzierte Mokassins, Kunsthandwerk des Art Déco, Rollschuhe aus den 1950er Jahren oder Kuriositäten wie Lederpostkarten oder ein Pulverhorn aus Sternrochen als Lieblingsstück auserkoren und mit Erinnerungen oder Anekdoten untermalt werden.
Den Auftakt des innovativen Projekts bilden ausgesuchte Objekte etwa von Sabine Haus (Präsidentin der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main), Kaweh Mansoori (Bundestagsabgeordneter), Georg Picard (Geschäftsführer Lederwaren Picard), sowie von Lisa Frisch und Katharina Pfaff (frisch Beutel, Label für nachhaltige Taschen). Die Angesprochenen stehen in einem besonderen Verhältnis zum Material Leder oder zum Deutschen Ledermuseum.
Bis Mitte Februar 2024 sind alle Besucher*innen aufgefordert ihre Exponate im Ausstellungsraum zu wählen und mit individuell angefertigten Texten zu versehen. So setzt sich die Ausstellung ab Mitte März 2023 mit deren Beiträgen, ergänzt um wissenschaftliche Angaben, fort. In einem letzten Schritt folgen die Wunschobjekte des Museumsteams. Am Internationalen Museumstag im Mai 2024 wird die Präsentation vollständig sein und abwechslungsreiche Einblicke in die unvergleichlichen Schätze des Deutschen Ledermuseums bieten.
Ermöglicht wird die Ausstellung durch die großzügige Förderung des Kulturfonds Frankfurt RheinMain.

Zudem unterstützen die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen, die Kulturstiftung der Städtischen Sparkasse Offenbach am Main und der Förderkreis des Deutschen Ledermuseum e.V. das Projekt.